Meine Arbeitsweise

bewusst leben

Meine Arbeitsweise

 

Mich fasziniert die Individualität des Menschen und sein unentwegtes natürliches Streben nach Entwicklung, Harmonie und Sinn.

Mit diesem Blick auf den Menschen bin ich im Bereich der Humanistischen Psychologie zuhause. Dieses Menschenbild, das die Ansätze der humanistischen Psychologie eint, ist positiv, ressourcenorientiert und auf eine authentische Entwicklung und Entfaltung der individuellen Potenziale ausgerichtet.

Mein Tätigkeitsfeld im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung umfasst die
– psychologische Beratung und Psychotherapie für Einzelpersonen, Paare und Familien,
– Beratung, Trainings und Supervision für Gruppen und Teams (Schwerpunktthema: Resilienz)

Dabei praktiziere ich auf der Basis des systemischen Denkens und dem Gestaltansatz, der zu den humanistischen Methoden zählt. Die Kombination dieser Ansätze ermöglicht es mir, den Menschen zum einen im Kontext seiner sozialen Strukturen und Beziehungen zu sehen und zum anderen als Individuum mit seiner ganz eigenen Wahrnehmung und Sicht auf die Welt.

Im Fokus meiner Arbeit als Counselor steht die Stärkung von

  • Bewusstheit
  • Achtsamkeit
  • Selbstregulation
  • Resilienz
  • Kommunikationsfähigkeit und
  • Beziehungsfähigkeit.

Hierdurch fördert Counseling  

  • persönliches Wachstum
  • individuelle, soziale und berufliche Kompetenzen
  • Resilienz, Vitalität und Kreativität.

Als Counselor arbeite ich auftrags- und lösungsorientiert:


Kurz gesagt: Ich arbeite mit meinen Klienten nicht einfach los, sondern ich arbeite mit ihnen am Anfang im Rahmen einer Auftragsklärung darauf hin, ein konkretes Ziel für unsere Arbeit zu definieren.

Dass Klienten dabei manchmal mit einem ihnen selbst unklaren Anliegen kommen, ist ganz normal. Auch diese Klienten sind nämlich Experten für ihr Empfinden, wissen also zum Beispiel, dass es einfach nicht rund läuft in ihrem Leben und wie sich das anfühlt. Das genügt. Ich bin ihre Expertin dafür, mit ihnen herauszuarbeiten, worum es genau geht und was sie benötigen, um weiterzukommen und sich wieder wohlzufühlen.

Mein lösungsorientierter Ansatz bedeutet, dass wir mit dem arbeiten, was bereits oder noch gut und stark in meinen Klienten lebt. Altes und Vergangenes betrachten wir daher nur, wenn es zur Auflösung aktueller und belastender Symptome notwendig ist.Im Fokus steht vielmehr das Aktivieren vorhandener und das Erarbeiten neuer Kräfte und Fähigkeiten, die meine Klienten in ihrer aktuellen Situation weiterbringen können.

Ich arbeite klientenzentriert:

Im Kontakt mit meinen Klienten bin ich empathisch – und auf positive Weise auch ziemlich neugierig. Es geht mir darum, die Welt aus der Sicht meiner Klienten sehen zu können. Denn, erst wenn ich ihre Sicht auf die Welt verstehe, kann ich Unterstützung anbieten, die maßgeschneidert und so in ihrem Sinne ist.
Alles Bedeutsame in Bezug auf die konkrete Situation beleuchte ich mit meinen Klienten im Fenster unseres gemeinsamen Raumes der Beratung / Therapie. Dieser Raum ist ein geschützter Raum, der wesentlich durch den Kontakt zwischen meinen Klienten und mir bestimmt wird.  Alles, was das Leben meiner Klienten ausmacht, darf und soll hier sein. Gleich worüber meine Klienten nachdenken, was sie tun, welche vermeintlichen Fehler sie machen oder welchen „verrückten“ Träumereien sie nachhängen: ich wertschätze ihr Dasein, ihr Leben mit allen Höhen und Tiefen, ihre Fragen, Bedürfnisse und Gefühle – und damit arbeiten wir. Und all dies geschieht mit einem Ziel: die individuelle Entwicklung meiner Klienten (wieder) zu ermöglichen und ihre aktuellen Probleme zu lösen.

Seien auch Sie ganz herzlich willkommen !

 

 

Nach oben scrollen